
Tauche ein in eine Zeit des Umbruchs und schlüpfe in die Rolle unserer Akteure!
Entscheide selbst!
Welchen Standpunkt teilst du?
Die Nonnenflucht
Angeregt durch die reformatorischen Ideen von Luther und Müntzer verließen zum Leidwesen der Katholischen Kirche viele Nonnen und Mönche die Klöster. Sie wollten ein freieres Leben außerhalb der strengen klösterlichen Regeln führen. Auch Thomas Müntzers Ehefrau Ottilie von Gersen und Martin Luthers Braut Katharina von Bora hatten ihre Ordenstracht abgelegt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla.
+ mehr anzeigen
– weniger anzeigen
Wähle eine Meinung:

Nonnen gehören in die Klöster. Wer flieht, gefährdet die Gemeinschaft!

Dazu habe ich keine Meinung.

Zum frommen Leben darf man niemand zwingen! Frauen sollten frei entscheiden!

Die Kirche ist selbst schuld! Und die Flucht ist nicht mein Problem.

Wenn sich das Kloster auflöst, ist das gut für die Armen!
Über die Akteuere
Was bisher geschah…
Aufstand 1525! live erleben
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Verpasse keine weiteren Neuigkeiten und erfahre interessante Einblicke in die Geschichte des Aufstands von 1525.