Tauche ein in eine Zeit des Umbruchs und schlüpfe in die Rolle unserer Akteure!

Entscheide selbst!

Welchen Standpunkt teilst du?

Schlacht bei Böblingen

Der 12. Mai 1525 war ein Wendepunkt im Bauernkrieg. Bei Böblingen waren die süddeutschen Bauernhaufen vom gnadenlos-effektiven Feldherrn Georg Truchsess von Waldburg geschlagen worden. Auch in Mitteldeutschland kündigte sich die Abenddämmerung des Aufstands an. Eine Fürstenallianz formierte sich, und zwei Heere setzten sich in Bewegung, um den Unruhen ein Ende zu setzen. Bei Bad Frankenhausen verschanzten sich die Aufständischen in Wagenburgen und erwarteten die finale Schlacht. Die Lage sieht nicht gut aus. Wie soll man reagieren?

Aufstand 1525! live erleben

Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Verpasse keine weiteren Neuigkeiten und erfahre interessante Einblicke in die Geschichte des Aufstands von 1525.