Tauche ein in eine Zeit des Umbruchs und schlüpfe in die Rolle unserer Akteure!
Entscheide selbst!
Welchen Standpunkt teilst du?
Im Netz der Neuigkeiten
In dieser Umfrage wollen wir wissen: Hätten moderne digitale Plattformen wie soziale Medien den Ausgang des Aufstands beeinflussen können?
Im Bauernkrieg protestierten die Bauern gegen soziale Ungerechtigkeit, hohe Abgaben und die Unterdrückung durch Adel und Kirche. Sie kämpften für ihre Rechte und versuchten, sich gegen die mächtigen Herrscher zu behaupten. Damals gab es weder Smartphones noch soziale Medien – Nachrichten wurden per Mundpropaganda, Flugblätter oder Briefe verbreitet, was die Kommunikation und Organisation stark einschränkte.
+ mehr anzeigen
– weniger anzeigen
Wähle eine Meinung:
Nein, über den Sieg entscheiden nicht Nachrichten, sondern Waffen!
Nein, aber Müntzers falsche Lehren hätten sich vermutlich noch schneller verbreitet.
Ja, die Bauern hätten sich besser organisieren und ihre Kräfte bündeln können.
Ja! Vielleicht hätte das Volk so erfolgreicher für den Frieden beten können.
Über die Akteuere
Was bisher geschah…
Aufstand 1525! live erleben
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Verpasse keine weiteren Neuigkeiten und erfahre interessante Einblicke in die Geschichte des Aufstands von 1525.